Umsetzung des Dorfentwicklungsplans
Aktuelles:
Bürgerversammlung zum Thema Dorfentwicklung am 14. März
Am 14.03.2023 fand im Rahmen des Dorfentwicklungsplanes eine Bürger-Beteiligung statt, bei der auch die neusten ZILE-Richtlinien vorgestellt wurden. Neben der Berichterstattung über den Dorfentwicklungsplan und bereits umgesetzte Projekte, war der Schwerpunkt der Veranstaltung, die Bürger über die Fördermöglichkeiten privater Projekte zu informieren.
Die Vorträge des Abends zum nachlesen:
- Vortrag vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser - Ems
- Vortrag der Umsetzungsbegleitung NWP des Projektes "Vom Nordpol bis zum Salzendeich"
Projekte im Rahmen es Dorfentwicklungsplanes
Die in 2018 beantragte Förderung für die Instandsetzung des Dorfgemeinschaftshauses Frieschenmoor (Fenster, Dach, Bodenbeläge, Sanitärbereich, Küche, Außenfassade) erhielt die Gemeinde am 21.10.2020 eine Zusage. Vom festgestellten Förderbetrag in Höhe von 163.612,87 € wurden 135.420,09 € bereits ausgezahlt.
Die in 2019 beantragten Fördermittel für die Erhaltungsarbeiten des Dorfgemeinschaftshauses Neustadt wurden am 16.11.2020 zugesagt. Aufgrund der ermittelten Sanierungskoksten wurde eine Förderzusage von 426.296,01 € erteilt. Die Maßnahme befindet sich derzeit in der Abrechnung.
Für die in 2020 beantragte Maßnahme für den Anbau an die Sporthalle in Großenmeer mit Drehung des Fußballfeldes wurde am 21.12.21 eine Förderzusage erteilt. Für die geplanten Kosten erhielt die Gemeinde eine Zusage in Höhe von 500.000,00 €.
Für die in 2021 beantragte Förderung des Neubaus einer Remise auf dem Birkenplatz erhielt die Gemeinde am 19.12.22 eine Zusage. Hier wurde eine Förderung in Höhe von 131.074,11 € zugesagt.
Seit Anerkennung des Dorfentwicklungsplanes im Februar 2020 wurden darüber hinaus bereits sieben Projekte privater Antragsteller mit insgesamt 434.312,78 € gefördert. (Stand 01/23)
Umsetzung des Dorfentwicklungsplanes
- Ergebnisprotokoll vom 07. Oktober 2020
- Ergebnisprotokoll vom 10. Mai 2021
- Ergebnisprotokoll vom 26. Januar 2023
Weitere Informationen und Hilfe bei der Antragsstellung erhalten Sie bei folgenden Ansprechpartnern:
Gemeinde Ovelgönne
Frau Christiane Brümmer
Rathausstraße 14
26939 Ovelgönne
Tel.: 04480/82-42
Mail:
NWP Planungsgesellschaft mbH (Umsetzungsbegleitung)
Herr Dirk Kaminski
Escherweg 1
26121 Oldenburg
Tel.: 0441/97174-87
Mail:
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems (Förderstelle)
Frau Lena Erdwien
Markt 15/16
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/9215-372
Mail:
Einen ersten Überblick erhalten Sie außerdem in unserem Förderflyer.
Bild: Offizielle Übergabe des Planannerkennungsbescheid für das Dorfentwicklungsverfahren "Vom Nordpol bis zum Salzendeich"
(Hans-Carl Bokelmann)
Erstellung des Dorfentwicklungsplans - abgeschlossen
Mit der Anerkennung des Dorfentwicklungsplans und der Festsetzung des Förderzeitraums ist die Erstellung des Dorfentwicklungsplans abgeschlossen. Nun können zusätzlich zu öffentlichen Anträgen auch private Anträge auf Förderung über das Dorfentwicklungsprogramm gestellt werden. Hierfür sind die Voraussetzungen der ZILE-Richtlinie und der Antragsstichtag (15.09.) zu beachten.
Priorisierung der Projekte
10. Arbeitskreissitzung vom 23.Mai 2019
9. Arbeitskreissitzung vom 06.Mai 2019
8. Arbeitskreissitzung vom 03.April 2019
7. Arbeitskreissitzung vom 13.März 2019
6. Arbeitskreissitzung vom 27.Februar 2019
5. Arbeitskreissitzung vom 23.Januar 2019
4. Arbeitskreissitzung vom 05.Dezember 2018
3. Arbeitskreissitzung 13. September 2018
2. Regionskonferenz vom 05. November 2018
2. Arbeitskreissitzung 08. August 2018
1. Arbeitskreissitzung 20. Juni 2018
Veranstaltung vom 28. Februar 2018: